Neuigkeiten aus den Schulen und Bildungseinrichtungen in Kalkutta

Unterstützender Präsenz-Unterricht beginnt für die baldigen Prüflinge

Nachdem die Räume der Calcutta Rescue Schulen nun acht Monate lang leer standen, erwachen die Klassenräume der Schulen Nr. 1 und Talapark langsam wieder zum Leben.
Die Regierung von Westbengalen erlaubt die Wiedereröffnung der Schulen aufgrund der anhaltend hohen Covid-Infektionen nicht, aber sie hat grünes Licht dafür gegeben, dass die Schüler der Klassen 9 und 10 kommen können, um Unterstützung für ihre Prüfungen im nächsten Jahr zu erhalten.

Ab diesem Monat gibt es nun täglich zwei Klassen in Mathematik und Sprachen (Bengalisch oder Hindi und Englisch) in der Talapark Computerschule. Um sicherzustellen, dass die Klassen sicher sind, besuchen nur fünf Schüler jede Klasse, die eineinhalb Stunden dauert. In der Schule Nr. 1 läuft der Unterricht in ähnlicher Weise am Abend von 17 bis 19 Uhr. Die höchste Anzahl von Schülerinnen und Schülern in jeder Gruppe ist 7. Die Jugendlichen erhalten Händedesinfektionsmittel, werden bei ihrer Ankunft einer Temperaturkontrolle unterzogen und sitzen auf bestimmten Plätzen.

Subhajit Sana, der die Talapark Schule leitet, erklärte: "Von Beginn der Abriegelung an begann Calcutta Rescue mit Online-Klassen. Es wurden Smartphones gekauft und an diejenigen verteilt, die noch keine hatten. Aber die Schüler konnten die Lehrer nicht treffen, um ihre Zweifel zu klären.
Klasse 9 und 10 sind zwei sehr wichtige Jahre, in denen sich die Schüler auf ihre erste landesweite Abschlussprüfung vorbereiten. Ein gutes Ergebnis in Klasse 10 entscheidet über ihre Zukunft. Die Vorbereitung muss auf höchstem Niveau sein. Alle Zweifel bezüglich der Prüfungen sollten ausgeräumt werden. Deshalb haben wir beschlossen, diese Schüler wieder in ein physisches Klassenzimmer zu bringen."

Ananya Chaterjee, die Leiterin des Bildungsbereichs von Calcutta Rescue, berichtet: "Der Online-Unterricht läuft weiter wie bisher. Aber ab Januar 2021 werden wir mit Übungstests für Klasse 10 beginnen. Die Fragen werden im Format der Schulprüfung vorbereitet. Außerdem wird es eine psychologische Beratung geben, um die Schüler zu motivieren und Stress und Prüfungsängste abzubauen."

 

Unterricht auf Rädern für die Vorschulkinder – Education on Wheels

Unterricht auf RädernDa die meisten Kinder in Kalkutta aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Krise immer noch nicht zur Schule gehen können, bringt Calcutta Rescue jetzt die Schule zu ihnen, zu den kleinsten unter ihnen. Calcutta Rescue hat einen Schulbus in ein Klassenzimmer umgewandelt und Anfang dieses Monats damit begonnen, jeden Tag durch die Slums zu touren, um Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren den Schulbesuch zu ermöglichen.

Die Vorbereitung von Kindern, deren Eltern möglicherweise Analphabeten sind, auf den Eintritt in formale Schulen ist ein wichtiger Teil des Bildungsprogramms von Calcutta Rescue, das derzeit 75 Kinder in dieser Kategorie einschließt. Diese Kinder haben bereits acht Monate Schule verpasst, seit alle Schulen im März geschlossen wurden, und wenn jetzt nicht eingegriffen wird, laufen sie Gefahr, dauerhaft zurückzufallen. Ältere Altersgruppen haben sich gut an die Online-Kurse der Organisation angepasst, aber diese Altersgruppe braucht den persönlichen Kontakt zu Lehrern, die ihre ersten Schritte in der Bildung mit Spaß gestalten können. Genau das soll dieses neue Projekt, „Education on Wheels“, mit Liedern, Reimen und lustigen Arbeitsblättern erreichen.

Zurzeit verbringt der Bus eine Stunde pro Tag in zwei Slums, aber Calcutta Rescue plant den Kauf eines weiteren Busses mit dem Geld, das bei der Kolkata Covid Challenge im Juli gesammelt wurde, um mehr Slums und mehr Kinder zu erreichen.
Die Leiterin der Bildungsabteilung von Calcutta Rescue, Ananya Chaterjee, erklärt: "Vorschulen spielen eine entscheidende Rolle dabei, den Grundstein für die richtige psychologische, physische und soziale Entwicklung eines Kindes zu legen. Die Schließung unserer Bildungsprojekte, die frühkindliche Betreuung und Bildung anbieten, stellt weiterhin eine Bedrohung für ihr ganzheitliches Entwicklungspotenzial dar.
Wir halten die richtigen Covid-Richtlinien ein. Am Eingang werden die Kinder mit Handdesinfektionsmitteln versorgt. Die Erzieherinnen tragen Masken und Gesichtsschilder.

Wir sensibilisieren auch die Eltern für die persönliche Hygiene, die eigene Gesundheit und die Sauberkeit der Uniform."

 

Bildungszentren und Schüler von Calcutta Rescue werden mit dem "The Telegraph School Awards" ausgezeichnet

Lehrer und Kinder feiern, nachdem Calcutta Rescue zu einer der zwei fürsorglichsten Bildungsorganisationen in ganz Westbengalen ernannt wurde. Das Schulteam vor Ort hat sehr, sehr viel an Online- und Fernunterricht möglich gemacht und dafür nun eine Auszeichnung erhalten.

Eine besondere Ehrenurkunde wurde Calcutta Rescue bei den "The Telegraph School Awards" Mitte  Dezember in Anerkennung der großartigen Arbeit verliehen, die die Organisation während der Corona-Krise geleistet hat, indem sie Schülerinnen und Schülern half, ihre Ausbildung online fortzusetzen, als alle Schulen geschlossen wurden.

Nur 26 % der Inder haben Zugang zum Internet. Deshalb finanzierten Förderer der Organisation den Kauf von 50 Smartphones, die nun von 200 Schülern in den Slums genutzt werden. Es wird sich ebenso um den mobilen Internetzugang für 300 Familien gekümmert.

Neun Schüler erhalten durch die Awardsauszeichnung eine finanzielle Unterstützung als Teil des Preises, den die Leiterin der Schulen von Calcutta Rescue, Ananya Chatterjee, der tollen Calcutta-Rescue-Familie als Unterstützern auf der ganzen Welt widmete.



Und ein paar Informationen zur allgemeinen Situation der Schulen und Bildungseinrichtungen in Indien und insbesondere in Westbengalen:

Unterricht auf RädernIn Kalkutta wurden die Bildungseinrichtungen ab dem 16. März 2020 für geschlossen erklärt und könnten bei dem derzeitigen Szenario bis zum Beginn des nächsten Sommers geschlossen bleiben.
Die nationale Regierung erlaubte die schrittweise Wiedereröffnung von Bildungseinrichtungen im ganzen Land ab Oktober, aber die endgültige Entscheidung wurde den einzelnen Bundesstaaten überlassen, basierend auf den lokalen Gegebenheiten und der Zahl der Corona-Infektionen.
Die Regierung von Westbengalen hatte verkündet, dass die Verwaltung über die Wiedereröffnung von Bildungseinrichtungen nach dem Feiertag am 15. November nachdenken werde. Doch dann verkündete ihr Bildungsminister, dass die Schulen erst wieder geöffnet werden können, wenn sich die Pandemie-Situation deutlich verbessert hat, da die Sicherheit der Kinder die Priorität der Landesregierung sei.


Noch ist nichts entschieden und es gibt keine Richtlinien des Schulbildungsministeriums in Bezug auf Sitzordnung, räumliche Distanzierung und andere Maßnahmen. Niemand weiß wirklich, wann sich die Situation normalisieren wird - obwohl die Schüler der Klassen 9 und 10 unter sehr kontrollierten Bedingungen in die Schule zurückkehren durften, um Unterstützung für ihre Prüfungen im nächsten Jahr zu erhalten.

Das Jahr 2020 war für Calcutta Rescue und seine Bildungsprojekte eine große Herausforderung. Die meisten der Schüler sind Schüler der ersten Generation und sie gehören zu sehr marginalisierten Familien.

 

    Die möglichen Auswirkungen der Covid-Krise auf die Schülerinnen und Schüler sind:
  1. Größere Bildungsungleichheit und Lernverluste
  2. Erhöhte Abbrecherquoten
  3. Schüler, die aufgrund des Anstiegs der Armut ihre wichtigste Mahlzeit des Tages verpassen und
  4. Größere Risiken in Bezug auf ihr Wohlbefinden und ihre Sicherheit.

 

Die staatlichen Schulen begannen während des COVID-19-Lockdowns mit der Durchführung von selektivem Unterricht über Massenmedien wie TV und Radio.

Es wird auch behauptet, dass sie mit Online-Klassen begonnen haben, aber nur sehr wenige Schüler der Regierungsschulen konnten darauf zugreifen, obwohl einige Privatschulen Online-Klassen angeboten haben.


Calcutta Rescue hatte zunächst versucht, den Unterricht per Telefon fortzusetzen, aber es wurde nicht gedacht, dass Online-Unterricht durchgeführt werden konnten, da 40 % der Schüler weder ein Smartphone noch eine Internetverbindung für WhatsApp hatten. Als das Team jedoch erkannte, dass diese Technologie unerlässlich ist, um die Schüler zu motivieren und für den Unterricht zu begeistern, setzten sie sich stark dafür ein.


Die Fördervereine verstanden das Problem schnell und sammelten das Geld, um die notwendigen Smartphones zu kaufen und Datenpakete für dreihundert Familien zu finanzieren. Gemeinsam wurde dafür gesorgt, dass die Lehrer und Schüler von Calcutta Rescue effektiv zusammenarbeiten können und dass die Ausbildung von Hunderten von Jugendlichen nicht durch die Covid-Krise entgleist ist.


Dieser Schritt führte zu einer noch besseren Versorgung der Heranwachsenden mit Lernmaterialien, die alle große Herausforderungen meistern müssen unter den Bedingungen, in denen sie leben und wohnen. Die kontinuierliche Bildung ist der „Joker“ für eine bessere Zukunft mit weniger Sorgen und vor allem weniger Armut.

Gerne können Sie die Projekte mit ihrer Spende unterstützen, denn auch das Jahr 2021 wird in der anhaltenden Krise noch einiges an Hürden zu überwinden bereitstellen.

Grippeimpfstoffe für Hochrisikopatienten verfügbar

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich geschätzt, dass jedes Jahr weltweit 290.000 bis 650.000 Todesfälle mit Atemwegserkrankungen durch die saisonale Grippe in Verbindung gebracht werden. Der beste Weg, dem vorzubeugen, ist, sich jedes Jahr impfen zu lassen.

Influenza vaccination

Ein Hochrisiko-Patient wird von einer Calcutta Rescue Mitarbeiterin geimpft.

„Diejenigen, die stärker gefährdet sind, eine Grippe zu bekommen, sind auch stärker gefährdet, COVID 19 zu bekommen. Wenn sie einen Grippeimpfstoff haben, dann sind die Patienten vor der Grippe und allen anderen Problemen und Krankenhauseinweisungen, zu denen dies führen könnte, geschützt“, sagte Dr. Ghosh, stellvertretender Geschäftsführerin von Calcutta Rescue, „Dieser Impfstoff wird von keiner Gesundheitseinrichtung kostenlos abgegeben und ist weiterhin nicht im nationalen Impfprogramm enthalten. Dabei ist es eine ausgezeichnete und kosteneffektive Möglichkeit, sich vor einer Grippe zu schützen.“

Calcutta Rescue übernimmt deshalb die Impfung von Hochrisikogruppen. Patienten mit HIV, Diabetes, Krebs, oder nach Nierentransplantation und Dialyse haben hier höchste Priorität. Auch Schwangere werden ausgewählt. Calcutta Rescue ist seit einigen Wochen daran die Impfung für diese Patienten durchzuführen. Täglich können fünf bis sechs Patienten geimpft werden. Leider hemmt die Pandemie die Frequenz in der diese durchgeführt werden können, aber jede Impfung ist ein Erfolg und kann im Zweifel das Leben eines dieser gefährdeten Patienten retten!

Liebe Unterstützer von Calcutta Rescue,

es ist nun ein Jahr vergangen, seit Covid unsere Welt auf den Kopf gestellt hat, und ein Jahr, seit der Lockdown in Indien angekündigt wurde. Daher dachte ich, dies sei ein guter Zeitpunkt, um Sie über die aktuelle Situation zu informieren und darüber, was wir in den kommenden Monaten zu erreichen hoffen.

Aber zuerst möchte ich mich ganz herzlich für Ihre anhaltende Unterstützung bedanken - die uns nicht nur ermutigt hat, unter den schwierigsten Umständen weiterzumachen, sondern auch neue Wege zu finden, um denen zu helfen, die von der Covid-Krise am meisten betroffen sind. Wir hätten es wirklich nicht geschafft ohne die Hilfe, die uns so viele von Ihnen gegeben haben, und das Team und ich sind unglaublich dankbar, dass Calcutta Rescue mit so wunderbaren Unterstützern beschenkt ist!

Um mit den guten Nachrichten zu beginnen - die Welle von Todesfällen, die wir befürchtet hatten, als sich das Virus letzten Sommer in der Stadt ausbreitete, einschließlich einiger der am dichtesten besiedelten Slums auf dem Planeten, ist ausgeblieben. Warum die Zahl der Todesfälle in Indien und in weiten Teilen der Entwicklungsländer so viel geringer war als erwartet, bleibt unklar. Während die Zahl der Fälle landesweit in den letzten Monaten dramatisch zurückgegangen ist, ist sie im März leider wieder stark angestiegen - mit 47.000 neuen Fällen und 275 Todesfällen an einem einzigen Tag in der vergangenen Woche. Auf den Bundesstaat Maharashtra entfallen derzeit 70 % der Gesamtzahl, aber andere Bundesstaaten beginnen, wieder Beschränkungen einzuführen. Es ist umstritten, ob dieser Anstieg auf neue Covid-Varianten, laxe Isolierungs- und Test- und Rückverfolgungsmaßnahmen oder die Tatsache zurückzuführen ist, dass sich so viele Menschen nicht mehr um die Sicherheitsprotokolle für Covid kümmern.

Anfang des Jahres hat die Regierung ein landesweites Impfprogramm gestartet - mit Priorität für Mitarbeiter des Gesundheitswesens und die am meisten gefährdeten Personen. Dadurch konnte die Hälfte der Calcutta-Rescue-Mitarbeiter, die an vorderster Front in den Ambulanzen arbeiten, geimpft werden, und wir haben uns dafür eingesetzt, dass auch unsere gefährdeten Patienten den nötigen Schutz erhalten. Bislang haben 48 Millionen Menschen mindestens eine Dosis erhalten, aber es bedarf einer gewaltigen Anstrengung, wenn die Regierung ihr Ziel erreichen will, bis Ende Juli 250 Millionen Menschen zu impfen. 

Das Leben in Kalkutta hingegen hat sich fast wieder normalisiert, obwohl bisher nur die älteren Kinder in die Schule zurückgekehrt sind. Busse und Züge fahren wieder und sind überfüllt, ebenso die Märkte, Geschäfte und Kinos. Gleichzeitig hat ein großer Teil der Bevölkerung aufgehört, Masken zu tragen und Handhygiene zu praktizieren - deshalb haben wir ein neues Projekt gestartet, bei dem Calcutta-Rescue-Schüler in ihre Gemeinden gehen, um die Menschen daran zu erinnern, dass sie immer noch sichere Praktiken befolgen müssen. Es ist eines von einer ganzen Reihe neuer Projekte, die wir gestartet haben, um die Auswirkungen der Covid-Krise auf unsere Begünstigten zu reduzieren. Bei Calcutta Rescue konzentrieren wir uns weiterhin auf die Einhaltung von Covid-sicheren Maßnahmen wie das Tragen von Masken und soziale Distanzierung. In unseren Ambulanzen ist die Zahl der Patienten etwa halb so hoch wie normal - was eine angemessene soziale Distanzierung ermöglicht - und die Hälfte der Konsultationen findet jetzt am Telefon statt.

Unsere Erfahrung in den Slums ist, dass die Pandemie einen verheerenden wirtschaftlichen Einfluss auf das Leben vieler Menschen hat. Der IWF schätzt, dass die Pandemie schockierenderweise weitere 50 % der Inder in extreme Armut stürzen wird, wozu auch die Bewohner der Slums gehören, in denen wir tätig sind. Die indische Regierung hat wenig getan, um den am stärksten von der Krise Betroffenen zu helfen, weshalb Organisationen wie die unsere in den kommenden Monaten, vielleicht sogar Jahren, eine entscheidende Rolle spielen müssen.

Bei einem kürzlichen Besuch in unserem Projekt "Unterricht auf Rädern" traf ich die Mütter unserer Schüler und unterhielt mich mit ihnen. Eine Mutter erzählte mir, dass ihr Mann nur noch sporadisch arbeitet und dass sie ihren Job als Reinigungskraft verloren hat. Das bedeutete eine erhebliche Verringerung des Einkommens und die Unfähigkeit, immer die Lebensmittel zu kaufen, die sie für die Familie braucht. Sie war dankbar für die Lebensmittel, die Calcutta Rescue zur Verfügung gestellt hatte. Ob es die Verzweiflung ihrer Notlage war oder das Gefühl der Erniedrigung, keine andere Wahl zu haben, als sich auf die Almosen von Calcutta Rescue zu verlassen, weiß ich nicht, aber die Tränen traten ihr in die Augen, als sie sprach.

Um die Auswirkungen der Covid-Krise in den Slums, in denen wir arbeiten, besser zu verstehen, haben wir gerade eine Umfrage gestartet, um harte Daten darüber zu bekommen. Das wird uns helfen, intelligente Entscheidungen darüber zu treffen, wer am meisten Hilfe braucht und welche Art von Unterstützung wer benötigt. Sie wird von unserer Calcutta Rescue Research Collaborative organisiert, einer multidisziplinären und multinationalen Gruppe von Freiwilligen. Sie spielten eine Schlüsselrolle bei der großen Armutsstudie, die wir 2019 in 23 Slums, in denen wir arbeiten, durchgeführt haben. Diese wurde gerade in der akademischen Fachzeitschrift Journal of Poverty and Social Justice veröffentlicht und die Ergebnisse tragen bereits dazu bei, die Art und Weise unserer Arbeit zu gestalten. Die Studie spielte zum Beispiel eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, wo wir Handwaschstationen installieren wollen. Mehr darüber können Sie auf unserer Website https://calcuttarescue.org/poverty-research/ lesen.

Der von der Kolkata Covid Challenge (KCC) gesponserte Lauf in Großbritannien im vergangenen Juli brachte erstaunliche 220.000 Pfund für unsere Covid-Hilfsmaßnahmen ein, und dank dieser Summe können wir 18 % mehr Menschen erreichen als im Vorjahr - und auch viel mehr Dienstleistungen anbieten. Die KCC-Gelder tragen dazu bei, die laufenden Kosten für die Persönliche Schutzausrüstung für die Mitarbeiter, die Bereitstellung von Lebensmitteln für Hunderte von Familien, zusätzliche Nahrung und Mikronährstoffe für gefährdete Patienten und die Verteilung von Tausenden von Hygiene-Kits zu finanzieren.

Außerdem werden damit wichtige neue Projekte finanziert:

  • Ein zweiter "Unterricht auf Rädern"-Bus, unser mobiles Klassenzimmer, das Slums besucht und den jüngsten Kindern Bildung vermittelt
  • Calcutta Rescue Kunsthandwerk, das Projekt "Restoration of Livelihoods" (Wiederherstellung des Lebensunterhalts), um Fertigkeiten auszubilden (sehen Sie sich unser neues Video über eine der Auszubildenden, Sima Pal, an https://www.youtube.com/watch?v=kwc3WUQ8D7I )
  • Ausbildung und Anstellung von "Community Healthcare Workers", Bewohnern von Slumgebieten, die eine medizinische Grundausbildung anbieten und sich um Menschen kümmern, die eine Behandlung benötigen

Das Team leistet eine großartige Arbeit, indem es diese Projekte initiiert und gleichzeitig unsere normalen Dienste weiterführt. Aber die Not in den Slums ist so groß, dass wir noch mehr tun wollen, um zu helfen. Selbst nach Berücksichtigung der KCC-Finanzierung ist unser geplantes Budget im kommenden Jahr (ab 1. April 2021) größer als in diesem Jahr. Dies soll es uns ermöglichen, unsere aktuellen Hilfsprogramme länger laufen zu lassen und mehr Menschen einzubeziehen. Außerdem wollen wir das Pilotprojekt zum Händewaschen, das gerade im Slum Dakshineswar gestartet wurde, in diesem Jahr auf andere Slums ausweiten - denn das hat klare Vorteile, sowohl was die Minimierung der Covid-Übertragung als auch die Verbesserung der Hygiene und die Reduzierung von durch Wasser übertragenen Krankheiten angeht.

In diesen schwierigen Zeiten ist es wunderbar zu sehen, wie Calcutta-Rescue-Unterstützer uns auf so viele Arten helfen, vom Teilen unserer Beiträge auf Facebook und Instagram bis hin zur Organisation einer Spendenaktion - und ich weiß, dass in den nächsten Monaten einige davon geplant sind, um uns zu helfen, das zusätzliche Geld aufzubringen, das wir dieses Jahr brauchen.  Bitte unterstützen Sie sie, wenn Sie können, oder überlegen Sie vielleicht, selbst etwas zu tun?

Eine gute Sache, die sich im letzten Jahr ergeben hat, ist, dass wir alle viel besser in der Lage sind, online zu kommunizieren, daher hoffe ich, in den kommenden Monaten eine Reihe von Zoom-Anrufen mit Unterstützern auf der ganzen Welt zu führen. So kann ich Ihnen mehr darüber erzählen, was vor Ort passiert, Sie können einige meiner fleißigen Mitarbeiter kennenlernen und haben die Möglichkeit, uns Fragen zu stellen. Ich hoffe sehr, dass Sie sich mir bei einem dieser Anrufe anschließen können.

Diese Krise hat uns alle in so vielerlei Hinsicht herausgefordert. Obwohl es zweifellos Dinge gibt, die wir im vergangenen Jahr hätten besser machen können - es war eine erschreckend steile Lernkurve - bin ich sehr stolz auf das, was wir bisher gemeinsam erreichen konnten. Die gezielte Unterstützung, die wir jetzt in den Slums von Kalkutta leisten, ist ein lebenswichtiger Rettungsanker für so viele Familien und ein Leuchtfeuer der Hoffnung in einer Zeit, in der das Mangelware ist.

Im Namen all unserer Begünstigten, der Mitarbeiter, unseres Verwaltungsrates und mir selbst möchte ich Ihnen nochmals für all Ihre Unterstützung danken.

Ich wünsche Ihnen ein frohes Holi (heute) und ein frühes frohes Osterfest und einen frohen Ramadan.

Jaydeep Chakraborty

CEO Calcutta Rescue

Page 2 of 3

Über uns

logo
 

Calcutta Rescue Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die medizinische Versorgung und die Lebensumstände der Bedürftigen in Kalkutta und Westbengalen zu verbessern sowie deren Bildung und Ausbildung zu fördern.

 
 

Spendenkonto

 
IBAN DE04701500000000135509
 
 
 
 

WeCanHelp.de

 
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Online-Einkauf ohne Extrakosten