Stand auf dem Kirchentag in Hannover
Von Donnerstag, 01. Mai bis Samstag, 03. Mai 2025 werden wir mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover vertreten sein. Unser Stand befindet sich in Messehalle 5, die Standnummer lautet B34. Wir freuen uns darauf, Sie über unseren Verein und über unsere Projekte zu informieren. Bei uns am Stand haben Sie die Möglichkeit, eine Tasse leckeren indischen Tee zu trinken, an einem Quiz teilzunehmen und sich ein wunderschönes Henna-Tattoo machen zu lassen. Weiterhin können Sie faire Handarbeiten aus Kolkata erwerben.
Mitgliederversammlung in Nürnberg
 Für unsere Mitgliederversammlung trafen wir uns am letzten Oktoberwochenende im schönen Nürnberg und konnten auch wieder zahlreiche virtuell Teilnehmende begrüßen. Der Vorstand gab zunächst einen Überblick über das vergangene Finanzjahr 2023. Im letzten Jahr wurden über 86.000 € Spenden nach Kolkata überwiesen, wobei damit schwerpunktmäßig die Projekte zu Bildung, Diabetes Typ 2, Lungenerkrankungen sowie das Projekt zur Mutter-Kind-Gesundheit gefördert wurden. Außerdem konnten wir mit einem Teil dieser Summe sowohl das Schulmobiliar, als auch die künstlerische Gestaltung der neuen Bildungseinrichtung Jack Dadur Paathshaala finanzieren. Auf großes Interesse stießen Weiterlesen...
1000 Tage der Fürsorge und Hoffnung

Wir fördern mit Freude seit langem das Projekt zur Gesundheit von Mutter und Kind. Seit April 2023 steht das „1000-Tage-Programm“ im Mittelpunkt, ein sorgfältig ausgearbeitetes Angebot, das Mütter 1000 Tage lang begleitet. Dieses umfassende Programm bietet medizinische Versorgung, Ernährungsberatung, Impfungen und Aufklärung, um das Wohlergehen von Mutter und Kind zu gewährleisten. Diese 1000 Tage beinhalten die Zeit der kompletten Schwangerschaft bis zum zweiten Geburtstag des Kindes. Jeder Tag dieser ersten besonderen Zeit formt direkt und intensiv, wie sich das zuerst ungeborene und dann neugeborene Kind entwickelt, wächst und lernt und wie gut diese frühe Zeit ist, beeinflusst das komplette spätere Leben.
Indien ist weiterhin auf einem guten Weg, Weiterlesen...
Infoheft online
Unser Dezember Newsletter ist online. Sie können sich ihn hier herunterladen. Bitte leiten Sie ihn auch an Freunde, Bekannte und Verwandte weiter.
Handicrafts – Weihnachtsaktion

Handgemachte Schätze aus Kolkata - Ein Projekt, das Leben verändert 
Viele der Kunsthandwerker*innen von Calcutta Rescue sind ehemalige Patient*innen oder Schüler*innen, die aufgrund von Behinderungen oder gesellschaftlicher Ausgrenzung keine andere Arbeit finden. Das Handarbeitsprojekt gibt ihnen nicht nur ein geregeltes Einkommen, sondern auch die Würde, für sich und ihre Familien sorgen zu können.
Mehr als nur ein Geschenk 
Ob Küchenschürzen, Kosmetiktaschen, Geschirrtücher oder Batua Bags - jedes Produkt verbindet indisches Handwerk mit modernem Design. Du machst nicht nur deinen Liebsten eine Freude mit einzigartigen Geschenken, sondern unterstützt auch Menschen in Kolkata dabei, sich und ihre Familien zu ernähren.
Von der Krankenhausapotheke in Berlin nach Kolkata
Als ich vor 5 Jahren zum ersten Mal nach Indien gereist bin, war ich erst einmal komplett überfordert. Die Kontraste, die vielen Eindrücke, die Armut, der Schmutz, und das Gefühl immer fremd zu sein, haben mich unglaublich angestrengt. Aber im Laufe der Reise bin ich nach und nach der Faszination des Landes erlegen: die Farben, die Menschen, die Kultur und die Religionen zogen mich in Ihren Bann und mir war klar, dass ich wiederkommen möchte. Doch ich wollte nicht nur reisen, sondern meine Neugier auf dieses Land und meine Erfahrung in der Krankenhauspharmazie verbinden, und dabei möglichst noch etwas Sinnvolles tun. Deshalb wurde ich 2020 Mitglied bei Calcutta Rescue Deutschland und war sehr schnell beindruckt von der Arbeit der Organisation. Als dann auf dem Frühjahrstreffen 2023 eine Apothekerin gesucht wurde, die sich vor Ort ein Bild von der Situation macht, habe ich sofort zugesagt und mir 2 Monate unbezahlten Urlaub genommen.
Bei der Beantragung des Arbeitsvisums habe ich dann gleich gelernt, dass nicht nur Deutschland, sondern auch Indien für seine Bürokratie berühmt und berüchtigt ist. Weiterlesen...
|