Vereinstreffen
Weitere Informationen und Anmeldung über
Die neue Tangra-Ambulanz: die zweite Ambulanz in der „Nachbarschaft“ für 7000 Menschen
Während der Pandemie leisteten unsere Ambulanzen umfassende Unterstützung für die von COVID betroffenen Familien in den Slums. Sie versorgten die Patient:innen und ihre Familienangehörigen während der Quarantänezeit mit gekochtem Essen und sauberem Trinkwasser. Die Pandemie war eine Zeit der Krise. Sie zeigt Calcutta Rescue, wie wichtig es war, Weiterlesen...
Projektbesuch in Kolkata
Doch schon am Flughafen werde ich mit offenen Armen empfangen. Im Calcutta Rescue Krankenwagen fahren wir Richtung Süden. Die Luft riecht nach Rauch und Gewürzen. Ein vertrautes Gefühl macht sich breit und ich bin erleichtert. Im Office treffe ich Jaydeep und Sambhu, der mich bei den Projektbesuchen begleiten wird. Wir trinken Chai und planen die nächsten Tage. „Es gibt so viel Neues zu sehen!“, versichert Jaydeep, und er wird Recht behalten. Am nächsten Morgen Weiterlesen...
Stand auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag
Infoheft online
Frühjahrstreffen in Leipzig
Gleich zu Beginn konnten sich die Teilnehmenden über die Live-Zuschaltung von Ananya freuen, die als Leiterin der Bildungseinrichtungen in Kolkata über den aktuellen Stand der Bildungsprogramme informierte. Das aktuelle Lehr-Lern-Konzept hat sich in den letzten Jahren vom reinen Frontal- hin zu interaktivem Unterricht gewandelt. Außerdem gibt es zusätzliche Angebote wie Fußballtraining und Musikunterricht für die Schüler*innen. Besonders erfreulich ist weiterhin, dass die Lese- und Rechenfähigkeiten der Schüler*innen über dem nationalen Durchschnitt liegen. Auch das so genannte ‚Gender Equality Project‘ für Jungen und Mädchen wird weiterhin verfolgt. Eine neue Bildungseinrichtung soll in 2024 eröffnet werden. Geschäftsführerin Stefanie Weißig berichtete außerdem in einem anregenden Fotovortrag von ihrem Aufenthalt in Kolkata im März dieses Jahres, bei dem sie die aktuellen Projekte besuchte. Auch die Projektkoordinator*innen gaben jeweils ein Update über die von uns geförderten Projekte und konnten ergänzende Informationen geben. Weitere Themen waren u.a. der Stand unserer Finanzen, die anstehenden Vorstandswahlen, die Vorbereitung unserer Teilnahme am Kirchentag sowie das internationale Treffen in Bristol im Juni. Zwischendurch blieb viel Zeit für den interaktiven Austausch und neue Ideen. Auch die Volontärkoordinator*innen kamen zu Wort. Es wurde diskutiert, wie nach der Pandemiepause die Arbeit von deutschen Volontär*innen in Kolkata wieder aufgenommen werden kann. Interessierte konnten sich informieren und Fragen stellen. Am Abend trafen sich die Teilnehmenden vor Ort traditionell in einem indischen Restaurant, wobei die Gruppe den Abend gemeinsam bei einer Kneipentour ausklingen ließ. Am Sonntag wurden dann in zwei intensiven Workshops die aktuelle Verfahrensanweisung der Projektkoordination sowie der Infoflyer diskutiert und überarbeitet. Charlotte Lübow
Neuigkeiten aus dem Diabetes-Projekt
Mitgliederversammlung 2022
Am Samstagmorgen Weiterlesen...
|
Page 1 of 12